Beim Kornburger Schinkenturnier handelt es sich um ein Mannschaftsturnier, bei dem auf die Entfernung von 30m geschossen wird. Es wird ausschließlich Recurve geschossen.
Zu den Details zur Anfahrt siehe http://www.sg-kornburg.de/
2016
Ort | Kornburg |
Datum | 19.06.2016 |
Ausschreibung | Ausschreibung 2016 |
Startlisten | Für 2016 wurde das Turnier leider abgesagt. |
Ergebnis | |
Bericht |
Wir haben neben dem reinen Trainingsbetrieb natürlich noch weitere gemeinsame Veranstaltungen:
Grillfeiern/Vereinsabende
Derzeit sind drei Grillfeiern bei uns am Bogenplatz geplant:
25. April 2020, 18 Uhr
25. Juli 2020, 18 Uhr
27. September 2020, 18 Uhr
Abnahme FITA-Beginners-Award Abzeichen
Hier planen wir zwei Abnahmen:
25. April 2020, 15 Uhr
25. Juli 2020, 14 Uhr
Bogensportwettkämpfe in Roth
Dieses Jahr planen wir ein Ligaturnier:
18. November 2020, 10 Uhr, Bayernliga Compound, Gymnasium-Turnhalle, Roth
Darüber hinaus veranstalten wir in diesem Jahr die Gaumeisterschaft Halle:
17. November 2020, 10 Uhr,Gaumeisterschaft Halle, Gymnasium-Turnhalle, Roth
Wir hatten neben dem reinen Trainingsbetrieb natürlich noch weitere gemeinsame Veranstaltungen:
Grillfeiern
Derzeit sind drei Grillfeiern bei uns am Bogenplatz geplant:
30. April 2016
30. Juli 2016
25. September 2016
Abnahme FITA-Beginners-Award Abzeichen
Hier hatten zwei Abnahmen:
30. April 2016
30. Juli 2016
In diesem Lehrgang lernen wir den Umgang mit einem Compound-Bogen. Hierzu werden wir zuerst theoretisch die Unterschiede zwischen einem Recurve-Bogen und einem Compound-Bogen durchnehmen. Danach werden wir ein Release auswählen und unsere ersten Pfeile ermitteln.
In der nächsten Unterrichtseinheit werden wir den Bogen gemeinsam einstellen, d.h.
- D-Loop,
- Peep-Sight,
- Visier,
- Pfeilauflage
richtig einstellen, damit wir auf 18 und 30 Meter schießen können.
In den darauf folgenden drei Unterrichtseinheiten werden wir den notwendigen Bewegungsablauf eintrainieren, so dass wir danach eigenständig mit einem Compound-Bogen umgehen können.
Der Unkostenbeitrag beträgt 129,- €. Darin enthalten:
- Bogenmiete für zwei Monate
- Leih-Release
- Leih-Pfeile.
Termine
08.04.2022 - 17:30 Uhr Theorie-Unterricht
09.04.2022 - Einstellung Compound-Bogen
10.04.2022 - 2 Stunden Unterricht praktisch
16.04.2022 - 2 Stunden Unterricht praktisch
22.04.2022 - 2 Stunden Unterricht praktisch
Eine vorherige Anmeldung bei Sabine Fünfgelder (09171/899203) ist erforderlich, damit wir die nötigen Compound-Bögen bereitstellen können. Maximalteilnehmerzahl ist 5.
In diesem Workshop lernen wir, wie man eine eigene Recurve-Sehne anfertigt. Wir lernen den Umgang mit einem Sehnengalgen kennen und üben, wie eine Sehne gewickelt wird. Wir werden in diesem Workshop mehrere Endlos-Sehnen fertigen und lernen die Unterschiede der einzelnen Sehnengarne, Mittelwicklungsgarne etc. sowohl theoretisch als auch praktisch kennen.
Der Unkostenbeitrag beträgt
- für Mitglieder die SpVgg Roth 10,- €
- für alle anderen 20,- €.
Termin 2020
Auf Anfrage.
Frühere Termine
Workshop Sehnenbau im Juni 2016
Eine vorherige Anmeldung bei Sabine Fünfgelder (09171/899203) ist erforderlich, damit wir die benötigten Materialien planen können.
Seite 10 von 17